Sammlung  Berlin-Briefmarken
Fundsachen
Wenn auch Sie etwas im Internet finden, können Sie es mir nachfolgend zusenden.
Ich veröffentliche Ihre Fundsache dann gerne in unserer Homepage.
Ihre Fundsache:

Maximal 500 Zeichen.
Bitte Spam-Schutz eingeben:
Bei Klick auf das Bild
wird es neu geladen.
Captcha

 
Lustig  -  3 Einträge
Massenangebot
30(!) Sätze Berlin 163/72, postfrisch, also insgesamt 300 Marken:

eBay: http://www.ebay.de/itm/Berlin-163-72-30-390-M-/310735801324?_trksid=p2047675.l2557&ssPageName=STRK%3AMEWAX%3AIT&nma=true&si=%252BLGQGFIJkpe5zspSC3xMCs%252BnDaw%253D&orig_cvip=true&rt=nc

Das sind weniger als 0,70€ pro Satz.

Wer kauft sowas? Händler für den Wiederverkauf? Den Satz hat doch schon jeder, der daran interessiert ist.
Joe

Kommentar: Es gibt sicher Sammler, die (u.a. davon) noch weit größere Dublettenbestände haben. Da kann dieser Verkäufer froh sein, nur etwa 50 % (Zinsen nicht berechnet) verloren zu haben. Der Käufer wird pro Satz, obwohl ein realer Wert nicht vorhanden ist, € 1,50 oder € 2,00 erlösen,
und so (mit welche einem Aufwand!!) seinen Einsatz verdoppeln können.
Günther
Ahnungslos?
Für den, der schon immer mal wissen wollte, was die Beschreibung "feinst" bedeutet - hier die verblüffende Antwort:

http://www.ebay.de/itm/330942556484?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649.
Wertlos
Zwei von vielen beendeten Auktionen bei eBay:
Bund und Berlin-Ersttagsblätter von 1974 bis 1983 erzielten € 12,50 und Berlin, Jahrgang 1990, postfrisch und komplett, wurde für € 2,60 verkauft.