Auslandsbrief, portogerecht, 4er-Block mit Formnummer.

Nicht teuer, aber ein schönes, ein geprüftes Stück.

Ein Ersttagsbrief, wie er schöner nicht sein könnte.

Eckrand Mi. 119 FN0 auf Brief: einfach und doch schön.

Mehrfachfrankatur mit der besseren Formnummernvariante

Zähnung lt. Günther Schwarz: Y und YI, lt. Katalog ein Cent-Artikel, aus Erfahrung aber: woher nehmen., wo finden?

Portogerechtes Paar mit Formnummer - spricht für sich.

Sicher vom Sammler zum Sammler, aber traumhaft mit Formnummern 1 und 2 und sicher nicht sehr häufig.

Zwei Fluoreszenzvarianten, je 3 Formnummern und, logisch, viele Lücken. Eine Freimarken(formnummern)serie für ein ganzes Sammlerleben

Fast identische Stempelstellung von zwei verschiedenen Postämtern - auch schön.

Berlins letzte Wohlfahrtsserie

Kleinigkeiten, die einfach nur Spaß machen: Postkarte mit Formnummer.

Massenware? Gestempelt und auf Brief sucher nicht.

... bei gleichen Formnummern gibt es noch einige Varianten mehr.

Mit ostberliner Stempel ist eine Prüfung momentan nicht möglich! Macht trotzdem Spaß.

Geprüft und für echt und schön befunden

Vom normalen PA Berlin 12, bunt gemischt.

Was für ein Sammelspaß 8,5 Mio. Auflage, 170.000 jeweilige Eckränder, die mit FN in 21 Varianten, postfrisch, gestempelt oder .....

... auf Brief.

Keine Rarität, macht aber Spaß.

Portogerechter Brief mit Druckerzeichen 12.

FN 0 auf Plattendruck.

FN 0 - die zweite Druckart, der Walzendruck.

Ein gesuchtes Stück.

Kein Berlinstempel, aber mehr als erfreulich.

kopfstehender zentrscher Berlinstempel, absolut sammelwürdig.

Aus dem Bedarf, mit Fragment eines Eingangsstempels.

zentrisch berlingestempelt und natürlich geprüft - ein Glücksfall.

Es gibt 8 Zähnungssvarianten .... suchen, suchen, suchen.

Eine schöne Variante

In diesem Fall vier Formnummern.

Mi. 382 mit Plattenfehler I: Wagennummer 3759 statt 3769.

Plattenfehler I im Detail.

Die Formnummer2 in Zähnung A

Mehrfachfrankatur mit Formnummer akzeptiert man auch mal mit Bundstempel.

... auch wieder von normalen Postämtern.

Mi. 82 y - bestätigt.

Mit waagerechter Riffelung, geprüft.

Portorichtige EF in die Schweiz

In jeder Beziehung eine kleine Schönheit

Klöppel links, zentrisch, von verschiedenen Postämtern gestempelt.

... ein schönes Paar

... und Beschädigung (Punkt) im vergitterten Fenster.

... Plattenfehler I, "H" in Deutsche beschädigt und ...

Mi. 534 A II Ldr. in Mehrfachfrankatur, portogerecht mit Plattenfehlern ...

MeF der 10er im Lettersetdruck auf portogerechter Drucksache.

Letterset als 3er-Streifen mit Rollennummer.

Nicht aus versandstellengestempelten MH herausgetrennt, sondern einzeln von normalen, in diesem Fall Ostberliner Postämtern gestempelte ZD.

Rollenanfänge mal anders.

Nur wenige Tage möglich: portogerechte Frankatur mit Rollenende vom Ausgabetag.

Gesucht: die 25er in neuer Fluoreszenz als Mehrfachfrankatur.

Zentrische Stempel von normalen Postämtern, gar nicht so leicht zu finden.

Kein Brief für die Sammlung - aber alle Marken von "Alt-Berlin" mit zentrischem Stempel "Berlin 120" (Postamt im Bahnhof Berlin Zoo).

Höchster Wert der Serie in erschwinglicher Variante.

Ortsbrief mit Formnummer - kleiner Wert, den man auch erst mal finden muß.

Besondere Varianten: mit produktionsbedingten Farbstrichen.

Ein schwieriges Unterfangen bei 3 Formnummern pro Wert, da mogelt sich sogar mal eine bundgestempelte Marke rein.

Einschreiben-Nachnahme: portogerecht

Aus Ostberlin nach Somalia - Retour, Luftpostdienst vorübergehend eingestellt.

Bei näherem Hinsehen: nicht komplett!

Aus Ostberlin - keine häufige Frankatur.

Postkarte im Ortsverkehr

Postkarte im Ortsverkehr

Ansichtskarte in die DDR

Portogerecht - und nicht häufig.

EZM, einmal mit Ersttagsstempel, einmal normal und die Zusammendrucke: keine ganz leichte Aufgabe.

Einfach nur schön!

zur Auflockerung!

überduckte HAN - geprüft!

Kleiner Wert, aber ein Glücksfall.

Ergebnis langer Suche.

Die Markwerte mit fallendem Wasserzeichen (x) - geprüft!

Paketkarte mit Mehrfachfrankatur und Lochung für die postinterne Bündelung zur Sicherung.

Die Rückseite der Paketkarte

Einfach aber faszinierend

Einfache Drucksache mit interessantem Aufkleber!

MH 15 - natürlich nicht versandstellengestempelt.

Die C/D-Varianten, natürlich vom normelen Postamt gestempelt.

Die waagerechten Möglichkeiten.

In Ostberlin aufgegeben.

Einfacher geht´s kaum.

Absolut sammelwürdig: Varianten aus dem Markenheftchenbogen 5 - vom Sammler zum Sammler.

Ein Einzelwert, ein Glücksfall.

Suchen macht Spaß - nur manche Dinge findet man nicht.

Mit Druckerzeichen auch eine schöne Variante.

Echter Bedarfs-Eilbrief, dringend benötigt!

.... den mit der PLZ 1!

... oder den Stempeln von normalen Postämtern, oder.....

Es gab schon die neue PLZ 1, aber auch noch den Stempel Charlottenburg - oder ...

gesuchte Variante.

Nicht häufig!

Verwendungen in Ostberlin sind gesucht.

Die Formnummer an ungewohnter Stelle - schwierig.

Die Paarvariante sollte immer beachtet werden.

Die Berliner SWK - unscheinbar, aber hochinteressant!

zentrisch berlingestempelt in Farbe a - natürlich geprüft.

Der erste Berliner Postillion in Farbe b - gestempelt im 4er-Block

Kaum zu glauben, aber portogerecht!

Sammlerpost vom Feinsten - portogerecht.

Gemischte Formnummern - so kaum zu vervollständigen.

Die Die Eckverzahnung macht den Unterschied!

Die möglichen Formnummern

Jahrgang 1985 als Einzelmarken

Keine Kompromisse!

Geprüfte Schönheit!

Porto- und zeitgerecht aus Ostberlin!

Passt: Ersttagsbrief beider Marken.

Portogerecht mit drei Frauenpaaren - tolle Idee!

Post aus Ostberlin!

gesuchte Eckränder

Von normalen Postämtern gestempelt wohl seltener als die Schwarzaufdrucke - und schon ist auch eine Prüfung anzuraten!

Portogerecht und vermutlich nicht häufig.

Schönheit zu kleinem Preis.

Gesuchtes gestempeltes Berliner Heftchenblatt 16 und die Viererblocks daraus!

Aus MH 9 das Heftchenblatt 17, die erste geschnittene Ausgabe mit ihren "großen", nicht im Michel aufgelisteten Zusammendrucken - zentrisch berlingestempelt.

MH 9, erstmals oben und unten geschnitten, mit all seinen Zusammendrucken, auch den Viererstreifen, natürlich zentrisch berlingestempelt.

Der Markenheftchenbogen 8 macht unzählige Zusammendruckvarianten möglich, das Markenheftchen die im Michel katalogisierten plus Viererstreifen.

Einfach? Nein, als Mehrfachfrankatur auf Paketkarte schön und lockert die Sammlung auf.

Nicht teuer, aber hochinteressant weil nur nur 10 Tage möglich.

Eine langweilige Dauerserie? Nicht, wenn man sie beachtet und die Möglichkeiten entdeckt.

Ein Brief, der Geschichten erzählt - und das mit gleich mehreren Paaren. So wird irgendwann vielleicht der Paarsatz komplett.

Einen gestempelten Paarsatz der "Männer aus der Geschichte Berlins I" zu finden ist kaum möglich. Um so mehr habe ich mich über das hier verklebte Paar gefreut, zumal dieser Brief wegen seiner Beschädigung für die Briefesammlung nur eingeschränkt zu gebrauchen ist.

Ein Stück weiter: die Männer mit "neuem" Stempel, dem, mit kurzem Datumsteg.

Die Stempel, aus brauner Vorzeit, mit durchgehendem Datumsteg in teilweise noch verbesserungswürdiger Stempelqualität - ich freue mich aufs finden !

Selbst die normale Postkarte ist mit normalem Berlinstempel geadelt, als solche mit Antwortkarte sogar noch etwas besser. Wenn dann auch noch der Mitteilungstext und in dem Fall der Maschinenstempel bezeugen können, dass sie echt gelaufen eine Information weiterreichen wollte, macht sie besonderen Spaß.

Ein dekoratives, nicht teures portogerechtes Sammelstück, eine Paketkarte - sofern man es findet. Die Freimachung mit einem Dreierstreifen der 70er Heuss auf der Vorderseite und eine Rand-EZM der 40er Heuss auf der Rückseite macht irgendwie Spaß.

Die Bogenmarken der Berliner Heuss-Serie sind extrem fälschungsgefährdet und sollten NUR geprüft, mindestens aber mit Prüfgarantie erworben werden.

Massenware? Postfrisch sicherlich, normal gestempelt auch, zentrisch berlingestempelt jedoch schwer zusammenzutragen - zumal mit der MiNr. 184 v, dem Plattendruck (geriffelte Gummierung), der gestempelt nur an der Bogenrandbedruckung zu erkennen ist. Prüfung angeraten!
